Skip to main content
FEnergiereich logoFEnergiereich logo
    • Home
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Download
    • Kontakt
    • KLIC
      • KLIC Projekt gestartet!
      • KLIC - Einladung Zukunftsworkshop

    Aktuelles

    newsletter

    KEM

    Informationsabend "Armutsfalle Energie“

    für private und öffentliche Beratungstellen

    Plattform Biomasse Nockregion

    Biomasseplattform nun auch in der KEM Tiebeltal und Wimitzerberge gestartet!

    KLIC - Einladung Zukunftsworkshop

    Kostenlose Beratung für clevere Planung

    KLIC Projekt gestartet!

    Kostenlose Beratung für clevere Planung

    Energie- und Förderberatungsoffensive

    Kostenlose Beratung für clevere Planung

    Veranstaltung Klimafittes Bauen und Sanieren

    Do. 01. März 2023 um 19 Uhr FH Spittal / Drau (hybrid mit online Übertragung)

    KlimaLeben! 2. Ausgabe

    WASSER KRAFT LEBEN

    Informationsveranstaltung Energiegemeinschaften

    Am 01. März 2023 um 18 Uhr startet die dritte Hybrid-Veranstaltung der Kärntner…

    Informationsveranstaltung Wertvolle Tipps zum Energiespar

    Am 13. Oktober 2022 um 18 Uhr startet die zweite Hybrid-Veranstaltung der…

    Informationsveranstaltung Was essen wir morgen?

    Am 08. Juni 2022 um 18 Uhr startet die erste Hybrid-Veranstaltung der Kärntner…

    Informationsveranstaltung Das Solarhaus

    Am 29. November 2021 um 18 Uhr startet die nächste Online-Veranstaltung der…

    Himmelberg - Raus aus den fossilen Energieträgern

    1500,- Euro Förderung für den Ausstieg aus den fossilen Energieträgern bei der…

    Feldkirchen - Raus aus den fossilen Energieträgern

    1500,- Euro Förderung für den Ausstieg aus den fossilen Energieträgern bei der…

    GEHSpräche von Feldkirchen nach Villach

    Wanderung zum Thema Frauen und Umwelt am Sa. 04. September 2021 von 8:30 bis…

    KlimaLeben! 1. Ausgabe

    Direktvermarkter*innen aus den Gemeinden Steuerberg, St. Urban, Himmelberg,…

    Informationsveranstaltung Raus aus Öl und Gas! Umstieg au

    Am 14. Juni 2021 um 18 Uhr startet die fünfte Online-Veranstaltung der Kärntner…

    Informationsveranstaltung Sanieren

    Am 17.05.2021 um 18 Uhr startet die Online-Veranstaltung zum Thema Sanieren der…

    Informationsveranstaltung E-Mobilität/E-Auto

    Am 19. April 2021 um 18 Uhr startet die erste Online-Veranstaltung zum Thema…

    Regionsübergreifende Verbesserung der Fahrradinfrastruktu

    In einem gemeinsamen Projekt der Tourismusregionen und der Klima- und…

    Informationsveranstaltung Stromspeicher

    Am 15. März um 18 Uhr startet die erste Online-Veranstaltung der Speicher…

    Informationsveranstaltung Photovoltaik

    Am 15. Februar um 18 Uhr startet die erste Online-Veranstaltung der Photovoltaik…

    Klimathek on Tour

    Seit 15. November 2020 können im Tourismusbüro Feldkirchen Klimawandelbücher…

    KLAR

    Obstbaum- und Vogelgehölzaktion 2025 in Feldkirchen

    Abgabe am Sa. 05. April 2025 von 9 bis 12 Uhr vorm Touristikbüro Feldkirchen

    Humusaufbau - Vortrag und Bodenanalysen

    Mo. 25. November 2024 l 13:30 bis 16:00 Uhr im Landgasthaus Zeilinger…

    ASDR Naturgefahrentagung 2024 im FSZ Tulln

    Die Maßnahme "Waldbrand - Prävention und Bekämpfung" bei der Naturgefahrentagung…

    Weinwandertag - Liebenfels Weingut Maltschnig

    So. 08. September 2024 l 13:15 bis 18:30 Uhr. Treffpunkt: Bahnhof Feldkirchen.

    Invasive Neophyten - Was tun?

    Vortrag am 07.05.2024 und Spaziergänge in den KLAR! Gemeinden (13./14.05.).

    Obstbaum- und Vogelgehölzaktion in Feldkirchen

    Abgabe am Sa. 23. März 2024 von 9 bis 11 Uhr vorm Amthof Feldkirchen.

    GartenKinder starten in den Frühling

    Euch heuer sind die GartenKinder unterwegs: am Gartenhof und am Biohof Gut…

    Klima- und Outdoorcamp 2024

    Sommeraktion für Volksschulkinder an 2 Terminen: 15.-19. und 22.-26. Juli 2024.

    Klimafit Bauen und Sanieren

    Holen Sie sich kostenlose kompetente Beratung direkt ins Haus

    Informationsveranstaltung Klimafittes Bauen und Sanieren

    Do. 09.11.2023 um 19 Uhr FH Spittal / Drau (mit online Übertragung).

    WALDBRAND Prävention und Bekämpfung

    Vortrag, Fr.13.10.2023 um 18:00 Uhr im Kultursaal St. Urban.

    Jede Stimme zählt!

    Ach Flatsch! Spielraum Flatschacher See wurde zum Energy Globe Award Kärnten…

    Cool down PLACES gesucht!

    ... und eine von drei Kärnten Cards für die Saison 2024 gewinnen!

    Weinwandertag - Pollenitz Weinbau Köck

    So. 10. September 2023 l 13:00 bis 18:00 Uhr. Treffpunkt: Parkplatz Amthof…

    KlimaLeben! Die 2. Ausgabe des Magazins ist online

    ... und widmet sich dem Thema Wasser in der Region.

    Die Preise der Online-Umfrage wurden überreicht

    14 Gewinner:innen nahmen am 14. Juni 2023 Preise von Bgm. Treffner und Rauter…

    Wie nehmen Sie den Klimawandel wahr?

    Jetzt mitmachen bei der ONLINE UMFRAGE und Sachepreise / Gutscheine gewinnen!

    Felix im Baum - Figurentheater mit Elfriede Scharf

    Für die ganze Familie und Kinder ab 4! Di, 14. März 2023 (15:00 Uhr) Amthof…

    Klima- und Outdoorcamp für Volksschulkinder

    Eine Woche raus in die Natur und rein ins Abenteuer von 24. bis 28. Juli 2023.

    2ter Platz bei der Spielplatzoffensive Kärnten

    Ach Flatsch! gewann 20.000€ beim Spielplatzwettbewerb für den Flatschacher See.

    Weinwandertag - Friedlach und Burg Glanegg

    So. 11. September 2022 l 13:00 bis 18:00 Uhr. Treffpunkt: Parkplatz Burg Glanegg…

    Start der Weiterführungsphase

    Die KLAR! Tiebeltal und Wimitzerberge startet in die 3-jährige…

    Klimafit mit WALDBADEN

    Di, 17. Mai 2022 in Steuerberg und Di, 24. Mai in St. Urban (jeweils 16:00 bis…

    Bilderbuchkino für Kinder ab 5!

    Fr, 13. Mai 2022 (14:30 Uhr) Amthof Feldkirchen mit der Autorin Elisabeth Etz.

    Wood der geraubte Wald, Di. 03. Mai 2022

    Filmabend und Impulsvortrag mit Gerald Steindlegger um 18 Uhr im Amthof…

    150 Bäume und 200 Sträucher für Feldkirchen!

    Sa. 9. April 2022 (9 bis 12.30 Uhr) vor dem Tourismusamt Feldkirchen.

    Wie mache ich meinen Wald klimafit?

    Kostenloses Waldberatungspaket für interessierte Waldbesitzer:innen.

    Klimawandel zum Lesen

    Die Klimathek steht seit Anfang März 2022 wieder im Tourismusbüro Feldkirchen.

    Obstbaum- und Beeren-schnittkurse am Krametterhof

    mit Josef Quendler (Obst- und Weinbauzentrum Kärnten) am Fr. 04. und 18. März…

    Neuer Termin für Wald im Klimawandel, Mo. 07. März 2022

    Vortrag und Diskussion zum Thema Klimafitter Wald um 19 Uhr im Kultursaal in St.…

    KLAR! Klimawandel-anpassung: Chancen erkennen und Nutzen.

    Neues Magazin des Klima- und Energiefonds mit einem Beitrag über die Arbeit von…

    TERMIN VERSCHOBEN AUF 2022! Wood - der geraubte Wald

    Filmabend und Impulsvortrag mit Gerald Steindlegger am Mo. 29. November 2021.

    TERMIN VERSCHOBEN AUF 2022! Wald im Klimawandel

    Vortrag und Diskussion am Mo. 8.11. 2021 in Himmelberg und Mo. 22.11. 2021 in…

    Seen im Klimawandel - Was schadet der Wasserqualität?

    Vortrag und Diskussion am Di. 16. Oktober 2021 um 19:00 Uhr im Amthof…

    Praxis-Seminar zur klimafitten Gartengestaltung

    NEUER TERMIN: Do. 30. September 2021, Feldkirchen iK

    Feldkirchner Weinwandertag

    Dem Klimawandel im Weinbau auf der Spur. So. 12. September 2021 von 13:30 bis…

    GartenKinder - Wir feiern die Ernte

    Pizza backen im Garten. Sa. 11. September 2021, Poitschach.

    GEHSpräche von Feldkirchen nach Villach

    Wanderung zum Thema Frauen und Umwelt am Sa. 04. September 2021 von 8:30 bis…

    We proudly present: die erste Ausgabe von KlimaLeben!

    Direktvermarkter*innen aus den Gemeinden Steuerberg, St. Urban, Himmelberg,…

    Kompost, Mulch und Co für gesunde und lebendige Böden

    Online Vortrag der Reihe "Klimafitter Garten", Mo. 05.07. 2021 mit Angelika Ertl

    Stressfreie Teilmobile Hofschlachtung

    Informationsveranstaltung, Do. 24.06. 2021, Feldkirchen iK

    GartenKinder - das Programm für 2021 ist da!

    Entdeckungsreisen in die Gartenwelt für Groß mit Klein!

    Klimafitter Hausgarten

    Online-Veranstaltungsreihe zum Thema Anpassung unserer Gärten an den…

    Der Natur im Frühling auf der Spur!

    GartenKinder begeben sich als Frühlingsdetektive in Wald und Wiese!

    Edelreiserschneiden in Pöls...

    ... zur Obstbaumveredelung für die Streuobstwiese am Krametterhof.

    Hier gehts zum LINK - Fragebogen Einkaufsführer

    Einkaufsführer Direktvermarktung geplant! Wir suchen Direktvermarkter*innen -…

    Lebensraum Streuobstwiese

    Eröffnung der Streuobstwiese am Krametterhof - Treten Sie ein und genießen Sie…

    Klimathek on Tour

    Seit 15. November 2020 können im Tourismusbüro Feldkirchen Klimawandelbücher…

    GartenKinder in der VS St. Martin

    Auftakt der GartenKinder Workshops in der Volksschule St. Martin.

    FEnergiereich

    News 1

    Quisque velit nisi, pretium ut lacinia in, elementum id enim. Mauris blandit…

    News 2

    Quisque velit nisi, pretium ut lacinia in, elementum id enim. Mauris blandit…

    News 5

    Quisque velit nisi, pretium ut lacinia in, elementum id enim. Mauris blandit…

    Newsletter

    * Pflichtfelder
    Datenschutz
    • *

    #FENERGIEREICH

       Folge unseren social-media Kanälen um nichts mehr zu verpassen!

    Verein FEnergiereich

    Obmann DI (FH) Andreas ARNOLD
    Feistritz 11, 9560 Feldkirchen in Kärnten
    E office@fenergiereich.at
    T +43 650 7213 129
     

    Gemeinden

    • Stadtgemeinde Feldkirchen in Kärnten
    • Gemeinde Himmelberg
    • Gemeinde St. Urban
    • Gemeinde Steuerberg

    Impressum / Datenschutz

    Facebook FenergiereichInstagram Fenergiereich

      Cookie Einstellungen

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

      Details anzeigen Details ausblenden
      Necessary cookies

      Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

      Name: PHPSESSID
      Provider: Mailchimp
      Name: cookie_consent
      Purpose: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
      Cookie duration: 1 Jahr
      Imprint | Datapolicy